mr.sc. NatalijaStrani jezici

PROFESORICA GERMANISTIKE i SUDSKA TUMAČICA ZA NJEMAČKI JEZIK, magistra znanosti na području njemačke književnosti. Imam 30 godina iskustva u prevođenju, podučavanju i održavanju tečajeva na svim razinama znanja. 10 godina vodila sam vlastitu školu strani ...
Zagreb
091 4899 831
Strani jezici

 

 

abbringen von + D

abhängen von + D

Ich konnte ihn von seiner Idee nicht abbringen.

Das hängt nicht von mir ab.

absehen von + D

adressieren an + A

Abgesehen von einigen Fehlern ist die Aufgabe korrekt.

Adressieren Sie das an die Firma Mayer & Co.

achten auf + A

Achten Sie auf die Verkehrszeichen.

anfangen von + D

Wir fangen von diesem Abschnitt an.

ankommen auf + A

anregen zu + D

Wir kommen noch später darauf an.

Er hat mich zu dieser Entscheidung angeregt.

anrufen bei + D

anspielen auf + A

Rufen Sie bei Herrn Müller an.

Er spielt mit dieser Bemerkung auf ihr Benehmen an.

antworten auf + A

Antworten Sie auf meine Frage!

arbeiten an + D

auffordern zu + D

Ich arbeite gerade an meiner Diplomarbeit.

Wir müssen ihn zu dieser Aufgabe auffordern.

aufhören mit + D

aufmerksam machen auf + A

Hören Sie mit der Arbeit gleich auf!

Ich muss Sie auf dieses Problem aufmerksam machen.

aufpassen auf + A

Passen Sie, bitte, auf mein Kind auf!

ausgeben für + A

ausgehen von + D

basieren auf + D

Er hat zu viel Geld für die Wohnung ausgegeben.

Wir müssen von diesem Standpunkt ausgehen.

Das Ergebnis basiert auf einer Untersuchung.

begeistern mit + D

Er hat mit seinem Spielen das Publikum begeistert.

                  

     für + A

Er ist begeistert für Musik.

beginnen mit + D

Beginnen wir mit diesem Thema.

beitragen zu + D

Er hat viel zu diesem Projekt beigetragen.

beneiden um + A

Ich beneide ihm wirklich um diese Stelle.

berichten über + A

Berichten Sie mir über ihre Reise.

                 von + D

Berichte mir nun von dir!

bestehen auf + D

Auf dieser Entscheidung bestehe ich.

               aus + D

                 in + D

Das besteht aus mehreren Teilen.

Das Problem besteht eben darin.

beurteilen nach + D

Beurteilen Sie nicht nur nach seinen Worten.

bewegen zu + D

Das hat mich zu dieser Entscheidung bewegt.

bitten um + A

Darf ich Sie um Ihre Meinung bitten?

danken für + A

Ich danke Ihnen für Ihren Rat.

denken an +A

           über+A

            

 

Ich denke an dich.

Worüber denkst du nach?

diskutieren über + A

                   mit + D

dienen mit + D

Worüber diskutieren sie?

Er diskutiert mit seinem Chef.

Womit kann ich dienen?

             zu + D

Das dient zum Waschen.

einführen in + A

Gleich führe ich Sie in die Problematik ein.

einladen zu + D

Ich lade Sie zu meinem Geburtstag ein.

eintreten in + A

einverstanden sein mit + D

Treten Sie, bitte, in das Zimmer ein.

Ich bin mit ihrer Meinung einverstanden.

erfahren von + D

erfahren sein in + D

erinnern an + A*

Von seinem Tod habe ich aus der Zeitung erfahren.

Er ist im Autofahren sehr erfahren.

Ich erinnere mich noch an diesen Tag.

Alles erinnert an diesen Tag.

erkennen an + D

Ich habe ihn gleich an seinen Augen erkannt.

erkranken an + D

Er ist an Nieren erkrankt.

erschrecken über + A

erzählen über + A

               von + D

fehlen an + D

fluchen auf + A

               über + A

Erschrecken Sie nicht über diese Probleme!

Er erzählt mir über seine Freundin.

Was können Sie mir von der Reise erzählen?

Mir fehlt es an nichts.

Er fluchtet auf seinen Freund.

Er fluchtet über seinen Freund.

folgen auf + A

             aus + D

Auf Regen folgt Sonnenschein.

Daraus folgt nichts Gutes.

folgern aus + D

forschen nach + D

Was können wir daraus folgern?

Er forscht schon seit Jahren nach anderen Lebensmöglichkeiten.

fragen nach + D

frieren an + D

Fragen Sie nach dem Weg!

Sie friert an ihren Händen.

führen zu + D

Diese Straße führt zum Hauptplatz.

gehen um + A

Hier geht es um etwas Wichtiges.

gehören zu + D

gelten für + A

Das gehört zu seiner Familie.

Er gilt für einen angesehenen Arzt.

gewinnen an + D

Wir müssen daran gewinnen.

gewöhnen an + A*

Sie haben ihn an Ordnung gewöhnt.

Er hat sich an Ordnung gewöhnt.

glauben an + A

Ich glaube an dich.

gratulieren zu + D

grenzen an + A

haften für + A

Ich gratuliere dir zum Geburtstag.

Dieses Land grenzt an die Schweiz.

Dafür kann ich haften!

halten für + A*

            

           von + D

Ich habe dich für meinen besten Freund gehalten.

Ich halte mich für intelligent.

Was halten Sie von meiner Freundin?

handeln von + D

helfen bei + D

hindern an + D

hinweisen auf + A

Wovon handelt das Buch?

Kann ich dir bei der Arbeit helfen?

Sie hinderte ihn am Weggehen.

Wir müssen noch einmal auf das Problem hinweisen.

hoffen auf + A

Ich hoffe auf das Beste.

hören von + D

Hast du von ihm gehört?

informieren über + A*

                  

                   bei + D

Informieren Sie mich gleich über das Problem.

Wo kann man sich hier darüber informieren?

Informieren Sie sich darüber bei meinem Chef.

interessiert sein an + D

Er ist an dieser Reise interessiert.

kämpfen für/um + A    

Er kämpft für/um die Freiheit.

                 mit + D    

Er kämpft mit seinem Feind.

                 gegen + A

Er kämpft gegen dich.

klagen über + A

Er klagt über große Schmerzen.

kommen auf + A

Wir kommen noch auf diese Frage.

               zu + D

Ich komme heute zu dir.

lachen über + A

Er lacht über sein Glück.

leiden an + D

Sie leidet an einer schweren Krankheit.

lesen über + A    

Sie liest über deutsche Literatur.

liefern an + A

Liefern sie die Ware an diese Firma.

liegen an + D

Das liegt nicht an mir.

nachdenken über + A

Ich denke über mein voriges Leben nach.

neigen zu + D

Er neigt zum Alkohol.

passen zu + D

Dieser Rock passt nicht zu dieser Bluse.

protestieren gegen + A

Leute protestieren gegen den Krieg.

raten zu + D

reagieren auf + A

Ich kann dich zu diesem Haus raten.

Ich reagiere gleich auf diese Situation.

rechnen mit + D

Kann ich mit Ihnen rechnen?

reden mit + D    

Er redet mit seinem Freund.

           über + A  

Er redet über das Problem.

           von + D

Er redet von seiner Freundin.

riechen nach + D

sagen zu + D    

Es riecht nach frischem Brot.

Was sagen Sie dazu?

           über + A

Er hat mir etwas über Ihren Vorschlag gesagt.

schicken an + A

               zu + D

schimpfen über + A

schließen aus + D

Können Sie den Brief an meinen Chef schicken?

Schick deine Tochter zum Tanzen!

Die Mutter schimpft über die Unordnung im Zimmer.

Das kann ich aus deinem Verhalten schließen.

schmecken nach + D

schreiben an + A

Das schmeckt nach mehr!

Schreiben Sie an meinen Chef.

                 über + A

schuld sein an + D

Er schreibt gerade über die Resultate der Untersuchung.

Er ist selbst an seinem Unglück schuld.

schützen vor + D*

Man muss ihn vor Gefahr schützen.

sein für + A

      gegen + A

senden an + A

sich abfinden mit + D

sich anpassen an + A

sich ärgern über + A**

 

sich aufregen über + A

sich ausruhen von + D

sich äußern über + A**

Ich bin für deinen Vorschlag.

Wer ist dagegen?

An wen sollen wir das senden?

Kannst du dich damit abfinden?

Du musst dich an die neue Situation anpassen.

Ich ärgere mich sehr über dich.

Er ärgert seinen Vater sehr oft.

Regen Sie sich über die Situation nicht auf!

Ich muss mich jetzt gut von der Reise ausruhen.

Können Sie sich darüber äußern?

Er äußert seine Meinung über das Problem.

sich bedanken bei + D

                     für + A    

Ich bedanke mich bei Herrn Moser.

Hast du dich für das Geschenk bedankt.

sich beklagen über + A

sich bemühen um + A

Er beklagt sich über die Entscheidung.

Bemühen Sie sich um dieses Projekt!

sich beschäftigen mit + D

Sie beschäftigt sich mit der Ökologie.

sich beschränken auf + A

sich beschweren bei + D

                         über + A

sich beteiligen an + D

sich bewerben um + A

Wir müssen uns nur auf das Wesentliche beschränken.

Sie beschwert sich bei dem Direktor

über die Arbeitsbedingungen.

Er beteiligt sich an der Diskussion.

Er bewirbt sich um diese Stelle.

sich beziehen auf + A

Das bezieht sich nicht auf dich.

sich einigen über + A

Wir haben uns über diese Frage geeinigt.

sich einsetzen bei + D        

Setzen Sie sich bei Herrn Kraus ein!

                       für + A

Können Sie sich für ihn einsetzen?

sich entscheiden für + A

Er hat sich für diese Wohnung entschieden.

sich entschließen zu + D

sich entschuldigen bei + D

                             für + A

sich entwickeln zu + D

Haben Sie sich dazu entschlossen?

Er entschuldigt sich bei mir

für sein Benehmen.

Das Land entwickelt sich zu einer Großmacht.

sich ergeben aus + D

Aus diesem Problem ergeben sich sicher noch viele.

sich erholen von + D

Ich muss mich von der schweren Arbeit erholen.

sich erkundigen nach + D

                         bei + D / über +A

Er erkundigt sich nach diesem Hotel.

Ich muss mich bei ihm danach / darüber erkundigen.

sich erschrecken vor + D

Ich habe mich vor dem Hund erschrocken.

sich erweisen als + N

Das hat sich doch als etwas Gutes erwiesen.

sich fernhalten von + D

sich freuen auf + A

Er sollte sich von ihr fernhalten.

Ich freue mich auf die Ferien.

                  über + A

Ich habe mich wirklich über die Reise gefreut.

sich fühlen als + N

Ich fühle mich als eine bekannte Person.

sich fürchten vor + D

Ich fürchte mich vor dem Hund.

sich gründen auf + A

sich halten an + A

Das gründet sich nur auf eine Hypothese.

Halten Sie sich an den Stuhl!

sich handeln um + A

Hier handelt es sich um zwei Personen.

sich interessieren für + A

Ich interessiere mich für Ihren Vorschlag.

sich konzentrieren auf + A

Konzentrieren Sie sich auf die Aufgabe.

sich kümmern um + A

sich machen an + A

sich orientieren nach + D

Sie kümmert sich um meine Kinder.

Machen Sie sich an die Arbeit!

Kann man sich hier nach einem bekannten Gebäude orientieren?

sich schämen vor + D

sich schützen vor + D

Ich schäme mich vor ihm.

Schützen Sie sich vor Regen!

sich sehnen nach + D

Ich sehne mich nach dir.

sich sorgen um + A

sich streiten mit + D

                   über + A

Sie sorgt sich selbst um ihren kranken Mann.

Er streitet sich mit seiner Frau.

Sie streiten sich über das Erbe.

sich täuschen in + D

Ich habe mich in ihm getäuscht.

sich trennen von + D

sich treffen mit + D

                   zu + D

sich üben in + D                                

sich unterhalten mit + D  

Ich muss mich von Ihnen trennen.

Gestern habe ich mich mit meinem Freund getroffen.

Wir haben uns zu einer Partie Golf getroffen.

Er sollte sich in der Fachterminologie üben.

Ich unterhalte mich mit meinen Freunden.

                         über + A

Wir unterhalten uns über die Situation im Land.

sich unterscheiden durch + A**          

Sie unterscheiden sich durch die Haarfarbe.

Er unterscheidet sie durch die Haarfarbe.

                             von + D**

Er unterscheidet sich völlig von seiner Schwester.

Er unterscheidet sie von ihrem Bruder.

sich verabreden mit + D

sich verabschieden von + D

sich vergehen gegen + A

sich verheiraten mit + D

Er hat sich mit ihr verabredet.

Ich möchte mich jetzt von dir verabschieden.

Er vergeht sich gegen das Gesetz.

Er hat sich mit Inge verheiratet.

sich verlassen auf + A

Ich habe mich ganz auf ihn verlassen.

sich verlieben in + A

Ich habe mich in ihn verliebt.

sich verloben mit + D

sich verstehen mit + D

Er hat sich mit Inge verlobt.

Wir verstehen uns mit ihm immer besser.

sich vorstellen unter + D

sich wenden an + A

Was stellen Sie sich unter diesem Begriff vor?

Wenden Sie sich an meinen Chef.

sich wundern über + A

Ich wundere mich über deine Entscheidung.

siegen über/gegen + A

sorgen für + A

sprechen über + A    

Sie haben über/gegen ihren Gegner gesiegt.

Sie sorgt für ihren kranken Mann.

Sie sprechen über das Buch.

                 von + D

                 mit + D

                 für + A

sterben an + D

Sie sprechen von ihren Freunden.

Mit wem spricht sie?

Die Tatsache spricht für sich selbst.

Er starb an einer schweren Krankheit.

streiten um + A

suchen nach + D

tauschen gegen + A

Die Eltern streiten um die Kinder.

Sie sucht nach ihrer Brille.

Ich will dieses Buch gegen ein anderes tauschen.

teilnehmen an + D

Er nimmt an einer Geschäftsreise teil.

telefonieren mit + D

trauern um + A

träumen von + D

Ich telefoniere mit meinem Freund.

Er trauert um seine gestorbene Frau.

Ich träume von einem großen Haus.

trinken auf + A

Wir trinken auf deine Gesundheit.

übersetzen aus + D  

Das übersetze ich aus dem Deutschen.

                    in + A

Das übersetze ich in das Englische.

überzeugen durch + A*    

Dadurch werden wir ihn sicher überzeugen.

Überzeugen sie sich selbst dadurch, dass sie es probieren.

                   von + D*

Wir müssen ihn von der Nützlichkeit dieser Sache überzeugen.

Er muss sich selbst davon überzeugen.

urteilen nach + D

Man kann nicht nur nach einem Satz urteilen.

vereinbaren mit + D*

Wir haben mit ihm eine Sitzung vereinbart.

Er hat sich mit ihr vereinbart.

verfügen über + A

Er verfügt über viel Geld.

vergleichen mit + D

Sie können ihn nicht mit meinem Freund vergleichen.

verhandeln mit + D          

Wir verhandeln mit einer großen Firma.

                   über + A

Wir verhandeln über das Geschäftsgebäude.

verkaufen an + A              

Das verkaufen wir an ein großes Unternehmen.

                   für + A

verlangen von + D

Das verkaufen wir für 100 EUR.

Das kann man von dir nicht verlangen.

verlieren an + D

Ich habe an diesem Spiel viel verloren.

verstoßen gegen + A

verstehen von + D

              unter + D

Er hat gegen das Gesetz verstoßen.

Von diesen Sachen verstehe ich nichts.

Was versteht man unter einem „Kater“?

verteilen an + A

Das verteilen wir an unsere Freunde in Not.

verurteilen zu + D

Er wird zum Tode verurteilt.

verzichten auf + A

Ich verzichte völlig auf meinen Teil.

vorbereiten für + A*

                   auf + A*

 

vorbeigehen an + D

Was haben Sie für das Essen vorbereitet?

Ich muss mich für die Prüfung vorbereiten.

Ich muss mich auf das Gespräch gut vorbereiten.

Wir gehen am Platz vorbei.

wählen zu + D

Er wird zum Präsidenten gewählt.

warnen vor + D

warten auf + A

Ich habe dich schon mehrmals davor gewarnt!

Ich warte auf meine Freundin.

weinen um + A

Ich weine um dich.

werden aus + D

             zu + D

Aus ihm wird ein bekannter Schauspieler.

Er ist zu einem bekannten Schauspieler geworden.

wissen von + D /über + A

Wissen Sie etwas von meiner / über meine Schwester?

zählen zu + D

Er zählt zu den besten Dirigenten.

zittern vor + D

Sie zittert vor Kälte.

zugehen auf + A

zurückkommen auf + A

Sie geht immer auf die Leute freundlich zu.

Wir kommen auf diese Frage noch zurück.

zusammenhängen mit + D

zweifeln an + D

Die schlechte Laune hängt mit seiner Krankheit zusammen.

Ich zweifle wieder an dem Erfolg.

zwingen zu + D

Sie zwingt mich zu dieser Entscheidung.

 

 

* glagolske fraze koje se mogu upotrijebiti i refleksivno

** fraze koje se mogu upotrijebiti u ne-refleksivnom značenju

Imate pitanje? Postavite ga ovdje! Postavite pitanje
Komentari (0)


Napišite komentar

busy

Ažurirano (Srijeda, 23 Svibanj 2018 19:17)

 

Istaknite svoj oglas i povećajte posjećenost do 6 puta

Stranica Moje Instrukcije za vrijeme školske godine bilježi preko 100 000 posjeta mjesečno, stoga nemojte propustiti priliku i popunite svoje slobodne termine s nama.

Imate objavljen oglas, istaknite ga:

  1. prijavite se na stranicu
  2. na oglasu kliknete na "Istaknite svoj oglas"
  3. sljedite jednostavne upute

Detaljniji opis i cjenik

classroom

Pišite lekcije i povećajte posjećenost svog oglasa

Pišite kratke lekcije i pomognite djeci u njihovoj potrazi za znanjem, a vaš oglas će biti prikazan u vrhu lekcije koju ste napisali. Na taj način možete i jednostavno dogovoriti instrukcije umjesto da vas traže preko tražilice u moru ostalih instruktora.

Detaljnije

Predajte novi oglas Istaknite svoj oglas i povećajte posjećenost do 6 puta

Novo! Imate pitanje? Postavite ga ovdje! Postavite pitanje Instruktori, odgovarajte na pitanja, jer su odgovori i komentari povezani sa Vašim oglasom
Trenutno aktivnih Gostiju: 66